KV LöbauAktuellesSchwarmbildungvergangene Veranstaltungen

Projektauftakt & Horstsuche

10.02.24 - NABU-Vereinshaus Ebersbach & Ebersbacher Umland

Foto: F.Spissinger
×
Foto: F.Spissinger

Bei der Auftaktveranstaltung wurden nicht nur das Projekt, sondern auch die Arbeit des NABU vorgestellt. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete eine Exkursion mit einer Gruppe von Vogelinteressierten zu Horsten von Rotmilan und Mäusebussard im Ebersbacher Umland. Daneben erfuhren die Teilnehmenden wissenswerte Informationen rund ums Thema Nester und Horste. Das Interesse an dem Thema war groß und es wurden allerhand Fragen an das NABU-Team gestellt. Ein gemeinsames Mittagessen mit gemütlichem Beisammensein und einem ersten Kennenlernen rundete die Veranstaltung ab.

×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger
×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger
×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger
×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger
×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger
×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger


×

Das Projekt Schwarmbildung wird im Rahmen des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert. Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH betreut das Förderprogramm als Projektträgerin im Auftrag des BMUV. Weitere Informationen unter www.z-u-g.org/komona



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!