KV LöbauÜber unsWo wir aktiv sind

Wo wir aktiv sind

Magere Frischwiese im FND "Südhang Hänschberg" – Foto: R. Heinrich
×
Magere Frischwiese im FND "Südhang Hänschberg" – Foto: R. Heinrich

Unser Hauptarbeitsgebiet sind das östliche Oberlausitzer Bergland und das angrenzende Hügelland zwischen den Orten Löbau, Ebersbach-Neugersdorf, Oppach und Herrnhut. Hier gibt es eine ganze Reihe von wertvollen und geschützten Gebieten, deren Erhalt wir uns verpflichtet fühlen. Dazu gehören:

  • Hänschberg
  • Bubenik
  • die Wiesen am Kux in Ebersbach
  • die Wiesen an der Froschmühle in Friedersdorf
  • die Wiesen am Bornwäldchen in Ruppersdorf
  • sowie mehrere kleine Teiche.
×
Streuobstwiese am Schlechteberg – Foto: R. Heinrich
Streuobstwiese am Schlechteberg – Foto: R. Heinrich
×
Istzustand Nasswiese Seifhennersdorf vor Biotopsanierung – Foto: R. Heinrich
Istzustand Nasswiese Seifhennersdorf vor Biotopsanierung – Foto: R. Heinrich
×
Amphibienzaun am Ziegelteich – Foto: R. Heinrich
Amphibienzaun am Ziegelteich – Foto: R. Heinrich
×
Vorgesehene Fläche für den Feldrain bei Kottmarsdorf – Foto: Romy Heinrich
Vorgesehene Fläche für den Feldrain bei Kottmarsdorf – Foto: Romy Heinrich
×
Vorbereitung der Teichsanierung: Baumfäll- & entbuschungsarbeiten – Foto: Rolf Herbrich
Vorbereitung der Teichsanierung: Baumfäll- & entbuschungsarbeiten – Foto: Rolf Herbrich

Es handelt sich dabei häufig um Lebensräume selten gewordener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, für deren Fortbestand wir auch in Zukunft kämpfen wollen. Darunter besondere „Juwelen“ wie:

  • Haselmaus, Uhu, Eisvogel, Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
  • Orchideen, Fieberklee und Silberdistel.

Schwerpunkte

Unsere Schwerpunkte sind zum einen die naturschutzgerechte Biotopfpflege, z.B.

  • Wiesenmahd
  • Gehölzschnitt- und Entbuschungsmaßnahmen
  • Teichsanierung

und zum anderen die Durchführung von Artenschutzmaßnahmen, wie

  • Horstbeobachtungen
  • Bau und Betreuung von Nisthilfen
  • Aufbau und Betreuung von Amphibienzäunen.


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!