KV LöbauAktuellesSchwarmbildungvergangene Veranstaltungen

Nistkastenworkshop

22.02.24 - NABU-Vereinshaus Ebersbach

Foto: F.Spissinger
×
Foto: F.Spissinger

Der Nistkastenworkshop erfreute sich trotz des schlechten Wetters einer regen Beliebtheit. Sehr zur Freude des NABU-Teams folgten etwa 15 Personen der Einladung, darunter einer Vielzahl an Kindern. Neben einer kleinen einführenden Theorie, bei der die Teilnehmer u.a. erraten sollten, welcher Vogel in welchem Nistkasten brütet, wurde insbesondere das Brutverhalten von Blaumeise, Mauersegler und Schwalbe erläutert. Im Anschluss wurde sich Hammer, Akkuschrauber und Spachtel geschnappt und fleißig gewerkelt. Es gab die Möglichkeit Schwalbennisthilfen aus Gips zu basteln oder einen klassischen Meisen-Nistkasten aus Holz selbst zusammenzubauen. Nach einer gemeinsamen, stärkenden Mahlzeit gingen alle Teilnehmenden erfreut über ihr eigenes Werk nach Hause.

×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger
×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger
×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger
×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger
×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger
×
– Foto: F.Spissinger
– Foto: F.Spissinger


×

Das Projekt Schwarmbildung wird im Rahmen des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert. Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH betreut das Förderprogramm als Projektträgerin im Auftrag des BMUV. Weitere Informationen unter www.z-u-g.org/komona



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!