Kommende Veranstaltungen
Auftaktveranstaltung & Spaziergang
01.02.25 - NABU-Vereinshaus Ebersbach
Am Samstag, den 01.02. folgten einige Menschen, darunter auch viele bekannte Gesichter, unserer Einladung. In lockerer Atmosphäre wurde auf das vergangene Jahr zurückgeschaut und das letzte Projektjahr Revue passieren lassen. Weiterhin wurde spielerischen in verschiedenen Formen, Themen, welche im letzten Jahr behandelt wurden, noch einmal wiederholt. Außerdem wurde ein Blick auf das kommende Jahr geworfen, der Jahresplan sowie das geplante Vorhaben zu einer modellhaften Kartierung von Brutvögeln durch die Teilnehmenden des Projektes.
Gemeinsam wurde das Mittagessen zubereitet und sich rege über die kommende Zeit ausgetauscht.
Am Nachmittag führte eine Exkursion die Gruppe zu Feldgehölzen in Neusalza-Spremberg. Den Abschluss bildete ein großer Spaziergang durch den Wald in der Nähe des Freibades Neusalza-Spremberg.
Das Projekt-Team ist insgesamt zuversichtlich, dass die geplante Umsetzung des Projektes mit einer bestehenden Gruppe gelingen und sich so langsam eine feste Gruppe etabliert hat, die auch über das Projekt hinaus bestehen kann.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist dank Fördermitteln kostenlos.
Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht.
Anmeldungen zur Veranstaltung sind entweder per E-Mail oder per Telefon an 03586 368347 möglich.
Das Projekt Schwarmbildung wird im Rahmen des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Struktur-wandelregionen (KoMoNa)“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert. Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH betreut das Förderprogramm als Projektträgerin im Auftrag des BMUV. Weitere Informationen unter www.z-u-g.org/komona

