Eulen-Vortrag & Uhu-Exkursion
21.02.25 - NABU Naturschutzstation
Die Veranstaltung erfreute sich großen Zulaufs, sodass sich gegen Abend eine große Gruppe an Menschen an der Naturschutzstation versammelten. Nach einer kurzen Einführung in die Artengruppe der Eulen ging es zu Fuß in Richtung Raumbusch. Dort erfuhren die Teilnehmenden weitere interessante Fakten rund um den Uhu. Anschließend führte die Exkursion die Gruppe weiter zum Steinbruch „Klunst“, in dem seit mehreren Jahren ein Uhu-Paar brütet. Da der Wind an diesem Abend auffrischte, waren leider nur verhaltene Rufe des Uhu-Paares zu vernehmen.
Nach etwa einer Stunde begab sich die Gruppe wieder auf den Rückweg zur Naturschutzstation. Dort erwartete sie der Eulenexperte Michael Hörenz mit einem Vortrag über die Eulenwelt im Oberlausitzer Bergland, in dem er allerhand Spannendes und Wissenswertes über die Jäger der Nacht erzählte. Im Anschluss an den Vortrag fand ein reger Austausch über das Thema zwischen den Teilnehmenden statt.
Das Projekt Schwarmbildung wird im Rahmen des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert. Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH betreut das Förderprogramm als Projektträgerin im Auftrag des BMUV. Weitere Informationen unter www.z-u-g.org/komona

